Der Apéro ist Ereignis in lockerer Atmosphäre zum informellen Austausch in einem Spannungsfeld zwischen professioneller und persönlicher Interaktion. Die Apérokultur ist ein gesellschaftlicher Brauch in unseren Breitengraden, der das Potenzial der Spontanität birgt Dynamiken aufzunehmen, diese zu vernetzen und neue Zusammensetzung von Akteuren zu schaffen. Die Grundlage für einen erfolgreichen Apéro bildet der Spaßfaktor, er gibt den Antrieb sich über den gewohnten Rahmen hinaus mit mit relevanten Themen des Anthropozän zu beschäftigen. Als Stadtplanerische Methode öffnet der Apéro neue Möglichkeiten der Kooperation und Partizipation.