Entwicklung von ganzheitlichen und themenübergreifenden Transformationsstrategien in verschiedenen Maßstäben
+ Aktivierungsstrategien
+ Raumstrategien
+ Projektentwicklung, Organisation und Prozess
+ Forschung und Diskurs
Gestaltung und Umsetzung von räumlichen Konfigurationen + Ausstellungen
+ Installationen im öffentlichen Raum
+ Raum- und Objektdesign
Gestaltung von kooperativen Prozessen bei denen vielfältige Akteursgruppen gemeinsam Zukunft denken und gestalten
+ Workshops, Moderation
+ Aktionstage
+ Weitere Werkzeuge der Beteiligung
Differenzierte Vermittlung von komplexen Themen sowie Aufbau von Wissens- und Akteursnetzwerken im digitalen und analogen Raum
+ Publikationen, Websites
+ Vorträge, Panels
+ Radikal-positive Lobby-Arbeit
Wir gestalten Strategien und Kommunikationsräume für urbane Transformationsprozesse am Wasser. Unser Anliegen ist es, im lokalen gemeinsam mit den Menschen vor Ort neue, experimentelle Ansätze planerischen Handelns zu entwickeln und umzusetzen. Dafür betrachten wir großräumliche Zusammenhänge zwischen den Themen und Disziplinen.
Unser übergeordnetes Ziel seit unserer Gründung 2021 ist es, den durch multiple Krisen angetriebenen Strukturwandel in städtischen und ländlichen Räumen aktiv mitzugestalten. Wir sind überzeugt: Positiver Wandel gelingt am besten außerhalb gewohnter Denkmuster und mit Freude an der Sache. Deshalb konzentrieren wir uns auf das Element Wasser und nutzen den Apéro als symbolischen Moment, um in entspannter Atmosphäre gemeinsam kreativ und aktiv zu werden.
Unser übergeordnetes Ziel seit unserer Gründung 2021 ist es, den durch multiple Krisen angetriebenen Strukturwandel in städtischen und ländlichen Räumen aktiv mitzugestalten. Wir sind überzeugt: Positiver Wandel gelingt am besten außerhalb gewohnter Denkmuster und mit Freude an der Sache. Deshalb konzentrieren wir uns auf das Element Wasser und nutzen den Apéro als symbolischen Moment, um in entspannter Atmosphäre gemeinsam kreativ und aktiv zu werden.